• HOME
    • Alle Shows
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
    • Schmako
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
    • Geschichte
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
  • Kontakt
  • Home
  • Programm
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
  • Medien
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
  • Venue
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
  • Kontakt
Zum Programm
17 May 2025 Sa
  • LIAM BAILEY – verlegt vom 01.09.24

    sup. DJ Knoppers saal | 22.00 Uhr

    Nach 20 Jahren in seiner Karriere kann Liam Bailey endlich er selbst sein. In den letzten zwei Jahrzehnten hat der in Nottingham geborene Singer-Songwriter seine majestätische, kraftvolle und berührende Stimme für so unterschiedliche Tracks wie seinen Lo-Fi-Gitarren- und Gesangsdurchbruch „I’d Rather Go Blind“ aus dem Jahr 2010, der auf Amy Winehouse’s Lioness Records veröffentlicht wurde, den Chase and Status-Hit „Blind Faith“ aus dem Jahr 2011 und den Reggae-Stepper „When Will They Learn“ aus dem Jahr 2013 genutzt. 2015 veröffentlichte er sein Solodebüt “ Definitely Now“ und ist seitdem ein gefragter Kollaborateur, der mit Sängern wie VV Brown und Paloma Faith sowie mit Dancefloor-erschütternden Produzenten wie Shy FX und Break zusammenarbeitet. Doch erst jetzt, im Jahr 2024, hat Bailey das geschaffen, was er als „das Album, das ich schon immer machen wollte“ bezeichnet: Zero Grace.

    Auf den 12 Tracks von Zero Grace, die auf analogen Tonbändern aufgenommen wurden, präsentiert Bailey eine Reihe bemerkenswerter neuer Facetten seiner ikonischen Stimme. Von der baritonalen Körnigkeit und den psychedelischen Gitarren von „Winter Is Within Thee“ über die beschwingten Beatles-Referenzen von „Holding On“ bis hin zu den freimütigen Erzählungen über seine chaotische frühe Kindheit in „Disorder Starts At Home“ und dem ansteckenden Falsett-Reggae von „Sekkle Down“ zeigt Bailey eine musikalische Reife, die alle Aspekte des gefühlvollen, modernen Songbuchs durchdringt. „Ich musste wachsen, um alles von den Stooges über Zamrock, Bowie und Peter Tosh zu verkörpern“, sagt er. „Ich habe alles in mich aufgesogen und jetzt kommt es heraus. Es ist mein bestes Stück Arbeit.“
    Diese frei fließende Kreativität hat er nicht allein entfesselt. Der Produzent Leon Michels war die ganze Zeit über an Baileys Seite und hat für die Veröffentlichung sein kultiges Lieblingslabel Big Crown Records sowie eine Reihe von Musikern wie den Bassisten Nick Movshon und den aufstrebenden Gitarristen Dylan Nowik engagiert. Während zweier einwöchiger Sessions in New York, bei denen das gesamte Album geschrieben und aufgenommen wurde, entwickelte das Quartett einen intuitiven Erfindungsreichtum. „Es kam alles so schnell zusammen, weil Leon ein Genie ist und weil wir schon so lange zusammenarbeiten“, sagt Bailey. „Das ist das Album, das wir gleich zu Beginn meiner Karriere machen wollten.“

    Letztendlich „muss man einfach im Ring bleiben und dorthin gehen, wo die Liebe ist“, sagt Bailey über seine musikalische Reise. „Und wenn man sich auf das Handwerk konzentriert, wird man irgendwo ein Nugget finden. Du wirst deine Freiheit finden.“

    Zero Grace ist Bailey ohne Leitplanken, er kreiert ohne Allüren und nur mit diesem neu gefundenen Gefühl der Freiheit. „Es ist Zero Grace, weil ich keinen Filter habe“, sagt er. „Ich habe einen unverfälschten Sinn für mich selbst, deshalb fällt es mir schwer, nicht ich zu sein.“ Es ist ein Privileg, Bailey endlich auf diese Weise zu hören – ein Generationstalent, roh und ungefiltert.

     

    präsentiert von Jazzhouse, Groove City Recordstore, ByteFM

    LIAM BAILEY – verlegt vom 01.09.24

    Tickets auch erhältlich bei:

    Ticketmaster
    • Einlass 21.00
    • Beginn 22.00
    liambaileymusic.bandcamp.com

Später

15 Jul
  • 21.00 | saal ALI - John Paul Patton + Arswandaru Cahyo + Absar Lebeh
16 Jul
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2025: DALEE + KATYADOTCOM + JONNY MAHORO
17 Jul
  • 18.00 | lattenplatz INDIEVERCITY: ERIKA EMERSON + TIM BALDUS
18 Jul
  • 21.00 | saal BATATA Y MA ORIKI
20 Jul
  • 14.00 | lattenplatz EL BARRIO - LATEINAMERIKANISCHE BLOCKPARTY
24 Jul
  • 18.00 | lattenplatz INDIEVERCITY: DENNIS KISS
25 Jul
  • 21.00 | saal KAMAKAN
28 Jul
  • 21.00 | saal SPIDERBAIT
29 Jul
  • 21.00 | saal SONIDO GALLO NEGRO
30 Jul
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2025: VEIGH MALOW + MYLLER + FINN MORIZ

Knust Newsletter

© 2025 Knust | Impressum | Datenschutz     Webdesign formsalon.com