• HOME
    • Alle Shows
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
    • Schmako
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
    • Geschichte
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
  • Kontakt
  • Home
  • Programm
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
  • Medien
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
  • Venue
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
  • Kontakt
Zum Programm
20 May 2022 Fr
  • 25+1 JAHRE LÉGÈRE REORDINGS Pt.1 : SHAWN LEE + PM WARSON

    saal | 21.00 Uhr

    LÉGÈRE REORDINGS

     

    1996 schmiedeten Mr. Mellow und Pete Rivera in der legendären Lounge (Ecke Herbertstr./Gerhardstr.) einen kühnen Plan: „Wir gründen ein Label!“ Lounge Records sollte es – logischerweise – heißen, heute blickt es auf 98 Veröffentlichungen zurück, mit MUTO und Légère Reordings wurden kurz danach zwei weitere Labels in die Familie aufgenommen.

     

     

    SHAWN LEE

    Shawn Lee stellt sein heute am 20.05. erscheinendes neues Solo-Album „Rides Yet Again“ bei seinem einzigen Deutschland-Konzert vor.

    Seinem 2019 veröffentlichten Country-Soul-Soloalbum „Rides Again“ läßt er eine noch persönlichere, faszinierendere Reihe von Songs folgen. Der in den USA geborene und in London lebende Sänger, Songwriter, Musiker, Produzent, Arrangeur, Filmemacher und Autor erzählt die Geschichte von „Rides Yet Again“ in seinen eigenen Worten. “When the original pandemic lockdown of 2020 ascended upon the world, I began thinking about making new music. ‘Rides Again’ was a personal once in a lifetime album or was it? After some reflection, I realised there was more to this story, this sound. Suffice to say I’m really quite fond of this little record. Much love to you wherever you may be.”

     

    PM WARSON

    Nach einer Reihe von selbstveröffentlichten Vinyl-Singles tauchte PM Warson 2021 mit dem Album „True Story“ auf und kombinierte Elemente von Vintage-R’n’B und Soul mit einer Authentizität und Energie, die Fans und Kritiker gleichermaßen ansprach. Die Breakout-Single „(Don’t) Hold Me Down“ war zunächst unter Soul-Sammlern aufgetaucht, bevor sie ein breiteres Publikum fand, zuerst in einem Fred-Perry-Editorial und dann im europäischen Mainstream-Radio. Nachdem Craig Charles von der BBC das Album in seiner Funk & Soul Show getippt hatte, nahm er die Single auch in seine beliebte Compilation-Serie „Trunk of Funk“ auf. Warson, der trotz der verschiedenen Herausforderungen der Pandemie nicht lange warten muss, kehrt etwas mehr als ein Jahr später mit seinem zweiten Angebot zurück: „Dig Deep Repeat“.

    Während sein Debütalbum im Presswerk Schlange stand, begann er in einem provisorischen Studio in einem Industrielager in Stoke Newington, Ideen auszuprobieren. Als die Sperrung weit genug aufgehoben war, um seine Rhythmusgruppe einzubringen, tauchten neue Melodien auf. Trotz des wachsenden Dursts nach seiner ersten Veröffentlichung gab es kaum Gelegenheit, live zu spielen, da das ganze Jahr über soziale und Reisebeschränkungen bestehen blieben. Es wurde klar, dass sein bester Weg darin bestand, eine weitere LP zu machen. Er erweiterte den Betrieb, brachte Spieler hinzu und arbeitete an einem 8-Spur-Recorder, um einen neuen Rekord zu schmieden. Nachfolgende Sessions bei Gizzard Recording führten auch zu einer Direct-to-Tape-Session für Blues Kitchen.

    Auf „Dig Deep Repeat“ erkundet er sein Vokabular weiter, mit Elementen von „60s Rock and Soul“, Schattierungen von New Wave und einigen kosmischen Farben unter dem stimmungsvollen Blues. Es ist eine direkte und konzentrierte LP, die einen Künstler in Bewegung präsentiert, zwei Alben tief, mit Zeit, die es wieder gut zu machen gilt.

     

    ==============

     

    Liebe Konzertgäste

     

    auch wenn die Corona-Maßnahmen in Hamburg weitestgehend ausgelaufen sind, ist die Gefahr einer Ansteckung mit dem Virus nach wie vor sehr hoch.

    Um weiterhin alle an der Veranstaltung beteiligten Künstler:innen, Konzerbesucher:innen und Mitarbeiter:innen so gut wie möglich vor einer Infektion zu schützen, empfehlen wir eindringlich:

    • das Tragen einer FFP2- Maske in geschlossenen Räumen
    • die Durchführung eines Antigen-Schnelltests in einem offiziellen

    Testzentrum am Tag der Veranstaltung (bundesweit kostenfrei bis 29.06.22)

    àalternativ: PCR- Test am Vortag

    • die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln (nach Möglichkeit)

    Um die neu gewonnen ‘‘Freiheit‘‘ nicht auf’s Spiel zu setzen, ist ein verantwortungsvoller- und Corona-bewusster Umgang der einzige Weg.

    Wir bitten um Euer Mitwirken & Verständnis

     

    Die jeweils aktuelle Verordnungslage könnt ihr einsehen über

    https://www.knusthamburg.de/infos/covid-19-regeln/

     

    Euer KNUST- Team

     

    25+1 JAHRE  LÉGÈRE REORDINGS Pt.1 : SHAWN LEE + PM WARSON 25+1 JAHRE  LÉGÈRE REORDINGS Pt.1 : SHAWN LEE + PM WARSON 25+1 JAHRE  LÉGÈRE REORDINGS Pt.1 : SHAWN LEE + PM WARSON

    Tickets auch erhältlich bei:

    Ticketmaster
    • Einlass 20.00
    • Beginn 21.00
    facebook.com/legere.recordings
    legererecordings.bandcamp.com
    www.shawnlee.net
    facebook.com/pmwarson

Später

15 Jul
  • 21.00 | saal ALI - John Paul Patton + Arswandaru Cahyo + Absar Lebeh
16 Jul
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2025: DALEE + KATYADOTCOM + JONNY MAHORO
17 Jul
  • 18.00 | lattenplatz INDIEVERCITY: ERIKA EMERSON + TIM BALDUS
18 Jul
  • 21.00 | saal BATATA Y MA ORIKI
20 Jul
  • 14.00 | lattenplatz EL BARRIO - LATEINAMERIKANISCHE BLOCKPARTY
24 Jul
  • 18.00 | lattenplatz INDIEVERCITY: DENNIS KISS
25 Jul
  • 21.00 | saal KAMAKAN
28 Jul
  • 21.00 | saal SPIDERBAIT
29 Jul
  • 21.00 | saal SONIDO GALLO NEGRO
30 Jul
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2025: VEIGH MALOW + MYLLER + FINN MORIZ

Knust Newsletter

© 2025 Knust | Impressum | Datenschutz     Webdesign formsalon.com