MAYBERG singt und berührt. Sich in Belanglosigkeiten verlieren, in Herzschmerz zerrinnen. Der Newcomer spielt und singt mit den Gefühlen eines 21-jährigen. Bewusst lässt er sich auf Naivität ein. Dann: treibende Beats, Bass – die Energie der Band. Man möchte tanzen. MAYBERG positioniert sich gewitzt überheblich auf druckvollen Drums: „Ja, der sieht so gut aus / der ist groß und schlau“ – er muss lächeln. Das Spiel mit der Sprache. Gekonnt gelingt der Übergang von Ego zu Demut. Eine sanft- starke Stimme, die kraftvoll trägt und doch im richtigen Moment verletzlich wird. Stimmungswechsel. Die Band zeichnet einen melancholischen Einbruch. Fast zurückhaltend untermalt das Piano gefühlvolle Textpassagen. Lieben mit Anfang 20 – geprägt von Unsicherheiten und völliger Hingabe. Das ist echt. Oder? MAYBERG lässt ganz nah an sich heran – und spielt doch mit dem Charme der Fantasie. Und das trifft da, wo es berührt.
Anfangs nur mit Akustikgitarre unterwegs, bewegt sich MAYBERG galant in eine elektronischere Richtung. Es wird tanzbar. Mit seiner aktuellen Single „Nur ein bisschen“ touchiert MAYBERG die Pop- Welt mit der notwendigen „Unangepasstheit“ – eine ganz eigene Kombination aus Indie und Dance. Geschickt gesetzte Zeilen werden von melancholischen sowie treibenden Elementen getragen. Schwere, nachdenkliche Strophen ergänzen sich perfekt mit dem ausgelassenen, ja, fast befreienden Refrain. Emotionen – das kann er.
MAYBERG bringt die Gefühle seiner Songs direkt auf die Bühne. Charmant, wie er da steht und ein wenig verlegen lächelt. Alles wirkt irgendwie echt. Nahbar. Humorvoll, ergreifend und ungezwungen. Ein bewegender Mix aus Melancholie und Poesie. Zusammen mit seiner Band spielte er letztes Jahr Festivals, als Provinz-Support und die erste eigene Headline-Show – ausverkauft. 2022 spielt die Band ihre erste eigene Tour und einige Festivals.
Das Konzert wird präsentiert von Selective Artists + „Diffus“ + „The Pick“
HERR D.K.
Der 28-jährige Herr D.K. hat trotz »schwermütigen Indie-Hits« (DIFFUS) einen Hang zu subtilem Humor. Gut so: Eine Woche nach Beginn des ersten Lockdowns 2020 erschien sein Debütalbum ›Beleuchtet den Hintergrund‹. Musikfans wissen: In dieser Zeit wollte man vor Allem eines nicht: Noch mehr Neuheiten im Leben. Trotz alldem spielte der talentierte Künstler deutschlandweit Konzerte und die Hitsingle ›Gelogen‹ hat es zu gut sechsstelligen Streaming-Zahlen sowie Airplay bei Radio Eins und Deutschlandfunk gebracht.
Mit ›Verscheuche die Erinnerung‹ erscheint im November 2021 nach Monaten des Brütens ein neuer Song. Dieser bringt auf den Punkt, was Herr D.K. ausmacht: Stilvolle, nachdenkliche Texte, eine Prise Humor, Melancholie en Masse und eine aufrichtige, ungekünstelte Liebe zu schönen Melodien. Wie bereits das Debütalbum, wurde der Song von Kristian Kühl aufgenommen, der mit seinen unmittelbaren Produktionen schon der Kieler Band Leoniden zum Aufstieg verhalf.
Liebe Ticket-Käufer:innen,
heute beginnt unsere erste & lang ersehnte Tour. Wir freuen uns unglaublich auf die nächsten Wochen!
Gerade deswegen möchten wir versuchen, das Risiko möglichst zu minimieren, dass es Corona-Fälle in der Band, Crew und natürlich auch im Publikum bzw. bei allen lokal Mitarbeitenden gibt.
Wir beobachten aktuell, dass einige Touren deswegen abgebrochen werden müssen.
Deswegen möchten wir Euch bei zwei Punkten um Unterstützung bitten:
1. Uns ist es ein großes Anliegen mit euch nach den Konzerten am Merchstand ein bisschen zu reden und Fotos zu machen. Ohne Maske bedeutet das allerdings ein zu hohes Risiko. Daher bitten wir Euch, dass Ihr in diesen Situationen eine FFP2-Maske tragt. Wir tun das natürlich auch.
2. Es würde uns riesig helfen, wenn Ihr Euch am Tag des Konzerts testet. Wir werden uns auf der Tour ebenfalls regelmäßig testen.
Generelle Information zu den Corona Regelungen:
Bitte informiert Euch vor dem Konzert nochmal über die aktuellen Bestimmungen!
Wir freuen uns unglaublich auf Euch <3
Danke und bis bald!
Mayberg & Band
==============
Liebe Konzertgäste
auch wenn die Corona-Maßnahmen in Hamburg weitestgehend ausgelaufen sind, ist die Gefahr einer Ansteckung mit dem Virus nach wie vor sehr hoch.
Um weiterhin alle an der Veranstaltung beteiligten Künstler:innen, Konzerbesucher:innen und Mitarbeiter:innen so gut wie möglich vor einer Infektion zu schützen, empfehlen wir eindringlich:
Testzentrum am Tag der Veranstaltung (bundesweit kostenfrei bis 29.06.22)
àalternativ: PCR- Test am Vortag
Um die neu gewonnen ‘‘Freiheit‘‘ nicht auf’s Spiel zu setzen, ist ein verantwortungsvoller- und Corona-bewusster Umgang der einzige Weg.
Wir bitten um Euer Mitwirken & Verständnis
Die jeweils aktuelle Verordnungslage könnt ihr einsehen über
https://www.knusthamburg.de/infos/covid-19-regeln/
Euer KNUST- Team