• HOME
    • Alle Shows
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
    • Schmako
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
    • Geschichte
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
  • Kontakt
KNUST Logo
  • Home
  • Programm
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
  • Medien
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
  • Venue
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
  • Kontakt
Zum Programm
24 May 2022 Di
  • LIRAZ – verlegt auf 02.11.22

    präsentiert von JAZZHOUSE // - verlegt vom 18.11.21 - Tickets behalten ihre Gültigkeit saal | 21.00 Uhr

    LIRAZ CHARHI

     

    Eine israelische Sängerin singt auf Farsi.

    Man könnte es subversive Diplomatie nennen: Für ihr neues Album „Zan“ hat die Israelin Liraz Charhi heimlich mit Musikern aus dem Iran zusammengearbeitet.

    Iran und Israel stehen sich seit Jahrzehnten verfeindet gegenüber. Offiziell soll es keinen Kontakt zwischen den beiden Ländern geben. Dann aber gibt es Menschen wie Liraz Charhi, die auf ihre ganz eigene Art und Weise Diplomatie betreiben.

    Charhis Eltern sind sephardische Juden. Ihr Vater emigrierte 1964 aus dem Iran nach Israel, ihre Mutter folgte 1970. Acht Jahre später, 1978, wurde Tochter Liraz in Tel Aviv geboren. Die heute 42-jährige Schauspielerin und Sängerin hat sich immer verbunden gefühlt mit ihren iranischen Wurzeln, gesungen aber hat sie lange nur auf Hebräisch. „Zan“ ist das zweite Album, auf dem sie auf Persisch, der Sprache ihrer Eltern, singt.

    Via Youtube hat Lariz Charhi inzwischen eine große Fangemeinde im Iran. Immer wieder laden iranische Fans Videos hoch, auf denen sie zu ihren Songs tanzen. Und das, obwohl Frauen im Iran in der Öffentlichkeit nicht tanzen dürfen.

    In der gegenwärtigen politischen Situation wird es für Liraz Charhi nicht möglich sein, in den Iran zu reisen und dort vor ihren Fans aufzutreten. Ironischerweise ist sie aber als Schauspielerin in der Streaming-Serie „Teheran“ als Mossad-Agentin zu sehen, die undercover nach Teheran gebracht werden muss. – Deutsche Welle

     

    Das Konzert wird präsentiert von ByteFM

     

     

    LIRAZ – verlegt auf 02.11.22

    Tickets auch erhältlich bei:

    Ticketmaster
    • Einlass 20.00
    • Beginn 21.00
    facebook.com/LirazOfficial
    Liraz - Zan bei Glitterbeat
    SZ: Liraz - Das verbotene Album

Später

06 Aug
  • 21.00 | saal HELMET
07 Aug
  • 18.00 | lattenplatz INDIEVERCITY: DAYS OF AUGUST
08 Aug
  • 21.00 | saal GUACAYO
09 Aug
  • 20.00 | bar DJ C.S.P. & EF YOU
13 Aug
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2025: FREDRIK + LISKA + HANNA RAUTZENBERG
14 Aug
  • 18.00 | lattenplatz INDIEVERCITY: JONAS DAVID
  • 21.00 | saal EARTHLESS plays Sonic Prayer
17 Aug
  • 20.30 | saal AGNOSTIC FRONT
20 Aug
  • 20.00 | saal THE LAZYS
21 Aug
  • 18.00 | lattenplatz INDIEVERCITY: PFOERTNER

Knust Newsletter

© 2025 Knust | Impressum | Datenschutz     Webdesign formsalon.com