Codeine spielen 10 EU/UK-Shows (davon 2 in Deutschland), um die Veröffentlichung ihres verschollenen Albums Dessau zu zelebrieren, das 1992 aufgenommen, aber erst letztes Jahr veröffentlicht wurde, zusammen mit neuen, farbigen Vinyl-Neuauflagen ihrer drei Original-Sub Pop-Platten: Frigid Stars LP, Barely Real (EP) und The White Birch, alle über das Archiv-Label Numero Group.
Mit der Veröffentlichung von Frigid Stars LP (1990) erfanden Codeine fast im Alleingang das, was später als „Slowcore“ bekannt werden sollte. Die langsamen, anmutigen Songs von Codeine, die fast ein halbes Jahrzehnt vor den einflussreichen Alben von Low und Duster erschienen, treffen auf Texte, die eine verstörend reine Verkörperung der Depression sind. Die Band löste sich 1995 auf, ihre letzte Veröffentlichung war eine Coverversion von Joy Divisions „Atmosphere“, die kürzlich ihren Weg in die Fernsehserie „13 Reasons Why“ fand.
Dies sind Codeines erste Konzerte außerhalb der USA seit 2012 und folgen auf ausverkaufte Shows in New York City und Los Angeles Anfang dieses Jahres.
Codeine sind:
Stephen Immerwahr – Bass, Vocals
John Engle – Gitarre
Chris Brokaw – Schlagzeug