• HOME
    • Alle Shows
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
    • Schmako
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
    • Geschichte
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
  • Kontakt
KNUST Logo
  • Home
  • Programm
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
  • Medien
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
  • Venue
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
  • Kontakt
Zum Programm
27 Sep 2020 So
  • TIM MCMILLAN & RACHEL SNOW

    lattenplatz | 18.00 Uhr

    TIM MCMILLAN & RACHEL SNOW

    Tim McMillan aus Melbourne, Australien, ist ein abtrünniger Durchschnittsbürger und ein ganz und gar einzigartiger Musiker. Er präsentiert seine virtuosen akustischen Fähigkeiten in nahezu athletischen Gitarrenkniffen und einem scharfsinnigen und melodischen Songwriting. Musiker werden gerne einem bestimmten Genre zugeordnet. In einer Schublade verstaut und bei Bedarf wieder herausgeholt. Doch für Tim McMillan passt keine Schublade. Er ist überall und doch nirgendwo einzuordnen. Tim McMillan vereint eine Vielzahl von Stilen: Folk, Jazz, Klassik, Blues und eine gesunde Prise Heavy Metal / Progressive Rock beeinflussen seine Musik. Der Gitarrist versteht es nicht nur, die Genre-Grenzen zu sprengen. Er ist auf seinem Instrument ein Virtuose, ein Ausnahmekönner . Goblincore“ (Goblin bedeutet Kobold) würde der Australier auf seine Schublade schreiben. Die Bezeichnung hat er sich selbst ausgedacht für das ungezähmte, fantastische Element seiner Musik. Seine lebendigen Auftritte, sein Sinn für Humor und seine Fähigkeit das Publikum zu begeistern haben ihn zu einem beliebten Live Künstler gemacht.

    Oft unerwartete Nuancen im Aufbau der Songs strahlen eine mitunter betörende Stimmung aus. Dieses wurde noch wesentlich gefördert durch eine besondere Zutat, denn seit dem Album “Hiraeth“ war die dortige Zusammenarbeit mit der klassisch ausgebildeten australischen Violinistin Rachel Snow doch ein echter Zugewinn. So arbeiten die Beiden bereits einige Jahre zusammen, und sind seit 3 Jahren konstant als Duo weltweit auf Tourneen unterwegs. Für “Reveries“ haben sie sich 2019 gemeinsam ins Studio begeben und ohne weitere Mithilfe ihr erstes gemeinsames Album eingespielt. Das aktuelle Album „Reveries“ (VÖ: 05.06.2020) besticht durch ihre warme und intime Atmosphäre; Gitarre, Violine, perkussive Einschübe und zwei Stimmen, Stimmen, die ganz zart miteinander umgehen und bezaubernde Harmonien zaubern. Weitestgehend ist das geblieben, was man von McMillan ́s früheren Veröffentlichungen kennt, doch diese nun reduzierte Ausführung der Kompositionen strahlt ganz anders, wird man weniger abgelenkt und kann sich auf den Kern der Songs konzentrieren, die allesamt wieder diese typischen Wohlfühlmomente verbreiten, ohne dabei allzu gefällig zu werden, sind doch die bekannten Ecken und Kanten durchaus noch vorhanden.

    Pressezitate:

    „Die Frankenpost stellt in Ihrer Konzertkritik fest: „Wenn ein Australier Totos „Africa“ im südamerikanischen BossaNova-Rhythmus spielt, dann wirkt das schnell überirdisch – und konsequenterweise geht das Stück dann auch in „Stairway to Heaven“ über. Der Wahl-Deutsche, der sein „suboptimal Deutsch“ bei Vokabellücken stets mit „Dingsbums“ auffüllt, kann sein Instrument wie eine japanische Shamisen-Laute klingen lassen, zögert aber nicht, im nächsten Moment mit einem wuchtigen Rock-Riff in die zarte Stimmung hineinzubrettern“. Frankenpost

    „Songschreiber mit akustischer Gitarre sind nicht jedermanns Sache, zumal wenn sie auf Englisch singen. Häufig begnügen sie sich mit sparsamen Akkorden und schlichten Melodien, fokussieren ihre nachdenklichen Texte, die womöglich schwer zu verstehen sind.Solche Kombinationen wirken auf viele eher fordernd als unterhaltend. Tim Mcmillan hingegen verkörpert das genaue Gegenteil davon, vor allem live. Sein „Fingerstyle“ – Spiel auf den sechs Saiten ist ziemlich virtuos und begeistert sogar Zuschauer die selbst noch keine Gitarre in der Hand hielten. Zusätzliche Harmonien oder Kontrapunkte steuert die klassisch ausgebildete Violinistin Rachel Snow bei. In manchen Passagen teilen sie sich auf, dann türmt McMillan vielschichtige Phrasen zu Grooves, während Snow Melodien darüberlegt, die romantisch angehaucht sein können. Wiederholt streut sie Pizzicati ein, um rhythmische Akzente zu setzen. Einige ihrer Motive scheinen von Folk inspiriert, während schnelle Unisono-Läufe und kantige Breaks des Duo ́s an Progressive Rock erinnern. Die Rollenverteilung auf den Instrumenten ist relativ klar, McMillan ist für muskulöse Einsätze und Snow eher für Feinsinniges zuständig. Als Vokalisten bewegen sie sich indes auf gleichen Terrain.“ FAZ

     

    Das Konzert wird präsentiert von CAPITAL MUSIC & MEDIA

     

    ====

     

    KNUST Konzert Briefing

     

    Liebe Gäste,

     

    um einen reibungslosen Ablauf beim anstehenden Konzert zu gewährleisten, haben wir eine kleine Open-Air-Konzert-Checkliste für Euch zusammengestellt:

     

    Bitte mitbringen:

     

    Eintrittskarte / Konzertticket

    Ausgefüllte Einverständniserklärung zur Kontaktnachverfolgung

    https://www.knusthamburg.de/infos/rider/

    Mund-Nasen-Bedeckung

    Regenfeste Kleidung / Regenschirm

    Hunger, Durst & gute Laune

     

    .. und hier ein paar wichtige Regeln:

     

    • Bitte desinfiziert euch beim Betreten der Veranstaltungsfläche die Hände. Ein Desinfektionsspender steht dafür am Einlass bereit.
    • Eine Mund-Nasen-Bedeckung muss immer dann getragen werden, wenn ihr nicht an eurem Platz sitzt, sowohl drinnen als auch draußen.
    • Sammelt, wenn möglich, eure Bestellungen und schickt nur eine Person los, damit es keine unnötige Schlangenbildung gibt.
    • Bitte vermeidet “gemeinsame“ Toilettengänge.
    • An einem Tisch dürfen bis zu 8 Personen aus verschiedenen Haushalten Platz nehmen.

     

    Vielen Dank

    Euer KNUST – Team

     

    Knust-Patenschaft: https://www.facebook.com/events/737088330154223/

    Rettet-das-Knust-Merchandise: https://knust.wizard.gmbh

    TIM MCMILLAN & RACHEL SNOW
    • Einlass 17.00
    • Beginn 18.00
    www.timmcmillanrachelsnow.com
    TIM MCMILLAN & RACHEL SNOW - living in the box
    facebook.com/events

Später

13 Aug
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2025: FREDRIK + LISKA + HANNA RAUTZENBERG
14 Aug
  • 18.00 | lattenplatz INDIEVERCITY: JONAS DAVID
  • 21.00 | saal EARTHLESS plays Sonic Prayer
17 Aug
  • 20.30 | saal AGNOSTIC FRONT
20 Aug
  • 20.00 | saal THE LAZYS
21 Aug
  • 18.00 | lattenplatz INDIEVERCITY: PFOERTNER
22 Aug
  • 21.00 | saal EL BÚHO - All night long (4h DJ Set)
27 Aug
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2025: BRUCHBUDE + LIAS + ROBINE
28 Aug
  • 18.00 | lattenplatz INDIEVERCITY: LITTLE MOON
  • 21.00 | saal MONOKROM x LAGERREGAL

Knust Newsletter

© 2025 Knust | Impressum | Datenschutz     Webdesign formsalon.com