NACKT
Lasst uns nackt sein – Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und einer Show, die vom wilden Tanz bis zum betroffenen Stehenbleiben alles abdeckt, hat NACKT bereits eine begeisterte Fangemeinde um sich versammelt. Musikalisch ist das Spektrum der Oldenburger DIY-Band ziemlich breit angelegt: NDW, treibende Drum Machines, analoge Synthesizer, Dancehall-Sounds und eine Hand Dreck wird zu einem Sound-Gemisch verrührt, aus dem die 80er Jahre quillen. Doch NACKT ist mehr als nur ein nostalgischer Rückblick. Mit ihrem politischen Power-Pop haben sie einen ganz eigenen Ansatz gefunden: Ihre Texte treffen genau ins Schwarze und behandeln mit Leichtigkeit die Komplexität unserer Welt. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, die Probleme aufzuzeigen, in denen andere bloß dornige Chancen erkennen. Paula, Fabian, Peter und Tabea haben es satt, doch hat ihre Gesellschaftskritik immer auch ein Augenzwinkern und eignet sich perfekt zum Tanzen und Mitschreien. Warm anziehen, hier kommt NACKT.
LUKAS LINDER
Linders Debütalbum „Bühnenlicht“ mit Akustik-Songs der letzten zwei Jahre ist seit Januar 2024 draußen, und aktuell arbeitet er an seiner nächsten EP. Millionenfach gestreamt, tauchen seine Songs in bedeutenden Playlisten auf, darunter „POPLAND“, „Deutsche Poesie“, „Wortschätze“, „Neu in: Pop“, „Fresh Deutschpop“. Lukas Linders Sound entwickelt sich nun weiter. Das Klavier und die Gitarre sind die Basis seiner Songs, während sich das Arrangement nun in große Arena-Sphären aufbaut oder mit stilvollen Pop-Beats getragen wird. Eines bleibt gleich: Texte, die ihren Weg ins Herz finden. Viele handeln von Liebe, denn das ist der „Kern aller Gefühle“, wie der 30 jährige Musiker sagt.