Sie werden in einem Atemzug mit Legenden wie den Rolling Stones, Led Zeppelin oder Fleetwood Mac genannt. Viele Bands wurden bereits mit diesen Musik-Giganten verglichen, doch nur wenige treten deren Erbe so authentisch und leidenschaftlich an wie The Temperance Movement. GegrĂĽndet im Jahr 2001 im schottischen Bishopbriggs, klingt ihr Sound eher nach den SĂĽdstaaten der USA als nach britischer KĂĽhle. Die ursprĂĽngliche Besetzung aus Leadsänger Phil Campbell, den beiden Gitarristen Luke Potashnick und Paul Sayer, Bassist Nick Fyffe und Schlagzeuger Damon Wilson formierte sich aus einer gemeinsamen Leidenschaft fĂĽr klassischen Blues-Rock. Die Mitglieder brachten Erfahrungen aus namhaften Projekten wie Rooster, Jamiroquai und The Waterboys mit – eine Mischung, die sich in ihrem klaren und kraftvollen Sound widerspiegelt. Erste Aufmerksamkeit erregte die Band im Herbst 2012 bei einem Auftritt in der legendären Royal Albert Hall beim Sunflower Super Jam. Dort präsentierten sie erstmals ihre DebĂĽt-EP „Pride“, die im Sommer 2013 veröffentlicht wurde. Ihr selbstbetiteltes DebĂĽtalbum folgte kurz darauf und erreichte prompt die Top 20 der britischen Album-Charts. Schon frĂĽh erarbeiteten sich The Temperance Movement einen Ruf als spektakuläre Live-Band. Die erfahrenen Musiker harmonieren perfekt miteinander – ihre Konzerte sind ein Erlebnis, das von perfekter Präzision zu spontanen Jam-Sessions reicht. Diese Energie durften sie unter anderem bereits als Support-Act fĂĽr die Rolling Stones unter Beweis stellen. Der Sound ihres zweiten Albums „White Bear“ (2016) schloss nahtlos an den des Ersten an, und wurde von den Fans und Kritiker*innen ebenso begeistert aufgenommen. Nach einigen Besetzungswechseln – Matt White ĂĽbernahm fĂĽr Luke Potashnick die Gitarre, und Damon Wilson wurde durch Simon Lea ersetzt – folgte 2018 ihr drittes Album „A Deeper Cut“. Mit diesem Album kehrte die Band zu ihren musikalischen Wurzeln zurĂĽck und festigte ihren Status als eine der herausragendsten Blues-Rock-Bands ihrer Zeit. Nach dem Ausstieg von Frontmann Phil Campbell im Jahr 2020 schien die Zukunft der Band ungewiss, doch nun ist die Zeit reif fĂĽr ein fulminantes Comeback:  FĂĽnf Jahre nach ihren letzten Konzerten kehren The Temperance Movement 2025 auf die BĂĽhne zurĂĽck und werden dabei auch vier exklusive Konzerte in Deutschland spielen! Mit der RĂĽckkehr der GrĂĽndungsmitglieder Phil Campbell und Luke Potashnick dĂĽrfen sich die Fans auf eine Band freuen, die nicht nur musikalisches Können, sondern auch grenzenlose Spielfreude mitbringt. The Temperance Movement sind zurĂĽck – kraftvoll, leidenschaftlich und mit ganzer Energie!