• HOME
    • Alle Shows
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
    • Schmako
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
  • Jobs
    • Geschichte
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
    • Covid-19 Regeln
    • Speisen & Getränke
  • Kontakt
  • Home
  • Programm
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
    • Schmako
  • Medien
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
  • Venue
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
    • Covid-19 Regeln
    • Speisen & Getränke
  • Jobs
  • Kontakt
Zum Programm
09 Dec 2022 Fr
  • RADIO HAVANNA

    sup. Bluthund // Randale und Liebe Tour saal | 20.00 Uhr

    „Veto“! Mit diesem gleichermaßen deutlichen wie auch griffigen Albumtitel legen Radio Havanna ihren siebten Longplayer vor. Seit 2005 sind die Wahl-Berliner fast durchgehend in den hiesigen Clubs und auf Festivals unterwegs und haben sich dabei einen bleibenden Namen erspielt. Die Punkrock-Band ist bekannt für deutliche politische Statements, unter anderem sind sie Initiatoren der Koalition Faust Hoch, die für die Idee einer gerechten Gesellschaft wirbt und sich gegen Rassismus und demokratiefeindliche Parteien einsetzt. Natürlich gibt es auch auf „Veto“ Songs, die
    deutlich zeigen, welche Werte Radio Havanna wichtig sind: Antifaschismus, Freundschaft, Solidarität. Trotzdem wäre es deutlich verkürzt, die Band als reine Politpunker zu bezeichnen. Fichte, Arni, Olli und Anfy schaffen es auf der neuen Platte besser denn je, thematisch weitere Ebenen einzubauen. Hier wird nicht nur protestiert und gewütet, es geht äußerst reflektiert zur Sache. Nachdem bereits das Vorgängeralbum „Utopia“ die Tür für Zwischentöne aufgemacht hat, gehen sie hier einige Schritte weiter. Hier wird nicht wehgeklagt oder gar kapituliert. Radio Havanna wollen Party und Politik, Revolution und Romantik. Lieber mit den guten Leuten die Bar austrinken, als mit den Schlechtmenschen die Welt vor den Baum fahren. Die vier Bandmitglieder, allesamt in der Thüringer Kleinstadt Suhl groß geworden und in Sachen Alter nun in ihren Dreißigern, beschäftigen sich in Songs wie „Helden oder Schatten“ eindringlich mit den Fragen von Herkunft und Identität: „Uns wurde rückblickend klar, dass wir persönliche Seiten oft außen vor gelassen haben. Wir haben im Vorfeld der Platte sehr viel zurückgeschaut und festgestellt, dass uns eben die Summe unserer Erfahrungen, auch aus unserer Kleinstadt-Jugend, zu dem macht, was wir heute sind“, sagt Gitarrist und Textschreiber Arni. Beim Hören wird klar: dieses Album hat Kraft und Energie gekostet. Und doch, trotz aller Um-, Wider- und Aufstände sind sie „Immer noch da“, wie auch der Titel ersten Single lautet. Scheitern gehört dazu, aber aufgeben ist keine Option. Natürlich stehen mit dem neuen Album auch wieder zahllose Konzerte an, für die Radio Havanna den Tourbus besteigen und Tausende von Kilometern runterreißen, um ihr neues Material auch live vorzustellen. Und man kann es kaum treffender ausdrücken, als es der Opener des Albums tut: „Es gibt nichts, das besser ist als Krach!“.

    RADIO HAVANNA RADIO HAVANNA
    • Einlass 19.00
    • Beginn 20.00
    www.radiohavanna.de
    bluthund.de

Später

02 Mar
  • 21.00 | saal TWELVE FOOT NINJA
03 Mar
  • 18.30 | bar SC PADERBORN 07- FC ST. PAULI
  • 21.00 | saal BOBBY RAUSCH + NORLYZ
04 Mar
  • 21.00 | saal TAXI KEBAB
05 Mar
  • 20.00 | saal COPPELIUS
09 Mar
  • 21.00 | saal FEROCIOUS DOG
10 Mar
  • 21.00 | saal KOLLEKTIV22
11 Mar
  • 13.00 | bar FC ST. PAULI - SPVGG GREUTHER FÜRTH
  • 21.00 | saal TEQUILA AND THE SUNRISE GANG
12 Mar
  • 20.00 | saal 22 PISTEPIRKKO

Knust Newsletter

© 2023 Knust | Impressum | Datenschutz     Webdesign formsalon.com