HELLER
„Steig ein ins Karussell und vergesse, ich bin ich – die Spaß nich schluckt, nur erbricht“ – Heller setzt auf Liebe für Lyrics und knüpft mit ihren sanften, teils gehauchten Vocals voller Gefühl und Zerbrechlichkeit an Artists wie Billie Eilish an. Mit Synthesizer, Bass, Drums, Backing-Vocals und E-Gitarre spielt die sechsköpfige Band live die Songs ihrer kommenden EP „Splitter“ sowie bereits veröffentlichte Tracks der 2022 erschienenen „NIE WIRKLICH ALLEIN“ EP zwischen Pop, Trap und Indie. Heller zählt Artists wie Schmyt, Paula Hartmann und MAJAN mit Hang zum Düsteren zu ihren größten Inspirationen und feierte bereits am 16.7.24 im Grünen Jäger Hamburg ihr ausverkauftes Release-Konzert der ersten Single-Auskopplung „Nichts“.
INSA
Während die eine Hälfte ihrer Zillenial-Bubble Kinder kriegt oder Häuser baut und die andere Hälfte für einen Halbmarathon trainiert, arbeitet die junge Hamburger Nachwuchskünstlerin INSA an ihrer Debüt-EP und wirft einen Blick zurück auf die Zeit, die gerne als die „sorgenfreie Jugend“ verklärt wird. In ihren Songs reflektiert sie zwischenmenschliche Begegnungen und prägende Momente. Fast in einer Art Gegensatz dazu steht INSAs flummiartige Energie, mit der sie es trotz ihrer oft nachdenklichen Texte schafft, ihr Publikum mit ihrer ungefilterten Euphorie anzustecken. Sie nimmt die Zuhörer*innen mit in ihre Welt, die manchmal aus funkelnden Discokugeln, Rumlungern auf Großstadtdächern und ausufernden WG-Partys, aber eben auch aus Uni-Abschlüssen, Steuererklärungen und Stromnachzahlungen besteht. Es geht um Liebe und Verlust, um Selbstachtung und Selbstzweifel.
Beeinflusst von Künstlerinnen wie Lizzie McAlpine und Holly Humberstone kreiert INSA einen sehr persönlichen Sound, irgendwo zwischen schillerndem Pop und melancholischem Indie. Sie selbst beschreibt ihn gerne als Spätsommer-Frühherbst-Sound, der sich genau wie die Tage anfühlt, an denen morgens schon der Frost an den Autoscheiben klebt, aber mittagsnoch die Sonne die Haut wärmt. Das alles mit einer Stimme, die nicht nur gehört, sondern vor allem gefühlt wird.
AMBER & THE MOON
Amber & the Moon balancieren zwischen zarten Akustik-Arrangements und weitläufigen Klanglandschaften – stets umhüllt von einer geheimnisvollen Atmosphäre. Im Mittelpunkt steht die warme, melancholische Stimme von Sängerin und Gitarristin Ronja, die mit eindringlichen Melodien und poetischen Texten eine Klangwelt zwischen Trost und Sehnsucht schafft. Amber & the Moon bewegt sich stilistisch zwischen Boygenius und Kings of Convenience und bleibt dabei unverkennbar eigenständig
Was einst als Soloprojekt von Ronja begann, wuchs mit der Zeit zu einem organischen Bandgefüge heran. Ihr kreativer Prozess ist geprägt von Rückzug und Reflexion: Erste Skizzen entstehen oft in der Stille der Natur, bevor sie gemeinsam im Studio ausgearbeitet werden.
Besonders die Gesangsharmonien der Lead-Sänger:innen Ronja und Jonathan verleihen der Musik eine besondere Intimität und rufen Vergleiche mit Damien Rice & Lisa Hannigan oder Angus & Julia Stone hervor. Die Band wird durch die erfahrenen Hamburger Studio- und Session-Musiker Ben Schadow und Torben Sdunek ergänzt.
Indievercity 2025: Hamburgs Indie-Sommer auf dem Lattenplatz
Von Mai bis September 2025 verwandelt sich der Lattenplatz vor dem Knust Hamburg jeden Donnerstag in die Heimat für Indie-Fans! Indievercity präsentiert wöchentlich handverlesene Acts aus den Genres Singer/Songwriter, Pop und Folk – von aufstrebenden Newcomerinnen bis hin zu etablierten nationalen und internationalen Künstlerinnen. Hier schlägt das Indie-Herz höher, unter freiem Himmel und in bester Atmosphäre. Wie früher bleibt der Eintritt frei – bezahlt wird auf Spendenbasis: Jede*r gibt, was möglich ist. Und das „Next Big Thing“ läuft dir hier vielleicht auf kleiner Bühne über den Weg. Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Gemeinschaft erwartet euch – kommt vorbei und feiert mit uns den Indie-Sommer!