• HOME
    • Alle Shows
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
    • Schmako
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
    • Geschichte
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
  • Kontakt
  • Home
  • Programm
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
  • Medien
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
  • Venue
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
  • Kontakt
Zum Programm
05 Dec 2024 Do
  • MONONEON

    saal | 21.00 Uhr

    Dywane Thomas, Jr., auch bekannt als MonoNeon, ist ein amerikanischer Bassist und Experimentalmusiker aus Memphis, Tennessee. Er ist bekannt für seine Präsenz auf YouTube, wo er Bassgitarre spielt, und dafür, dass er einer der letzten war, der mit Prince zusammenarbeitete. Thomas wurde für seine Mitwirkung am 2020er Nas- Studioalbum „King’s Disease“ mit dem Grammy ausgezeichnet. Flea von den Red Hot Chili Peppers bezeichnet ihn gar als „the greatest fucking electric bassplayer“. Im Dezember ist der Ausnahmemusiker erneut in Hamburg zu erleben.

    Dank seiner einzigartigen Spieltechnik hat Thomas einen unverkennbaren Ton, der am besten mit „funky mit ungewöhlichen Charakteristika“ umschrieben ist und auf den bereits sogar Bass-Koryphäen wie Marcus Miller aufmerksam geworden sind: Obwohl er Rechtshänder ist, spielt er mit der linken Hand auf einer umgedrehten rechtshändigen Bassgitarre. Da er hierdurch quasi alles „verkehrt herum“ ausführt, ermöglicht ihm diese Spielweise Bendings der oberen Saiten, die bei regulärem Spiel unmöglich umzusetzen wären. Daraus ergibt sich eine mindestens ungewöhnliche Slapping-Technik, bei der er zwar immer noch den Daumen für Slaps und die Finger für Pops benutzt, aber mit völlig unterschiedlichem Resultat. Außerdem verwendet er die Finger und die Handfläche zum Dämpfen für ein warmes Timbre und größere Kontrolle über die Länge der Noten. Ein weiteres Merkmal von Thomas‘ Spielstil ist die bewusste Verwendung von Zufälligkeiten und persönlichen Fehlern bei der Aufführung, die die Fehler schließlich bedeutungsvoll werden lassen. Sein musikalischer Hintergrund ist stark von Southern Soul, Blues und Funk beeinflusst. Marcus Miller bezeichnete Thomas In einem Interview mit der Zeitschrift Bass Player als einen von mehreren „young bad cats“, die er in der Szene kennengelernt hat.

    Durch mehrere Kollaborationen machte Thomas seit 2009 zunehmend von sich reden, ab 2010 kam die Veröffentlichung diverser Soloalben hinzu sowie u.a. eine Zusammenarbeit mit Grammy-Preisträger Ne-Yo, auf dessen Album „Libra Scale“ Thomas Bass spielte. 2012 veröffentlichte er mit dem Avantgarde-Album „Down-To- Earth Art“ erstmals unter dem Namen Mononeon, auf das 2013 mit „Southern Visionary“ und „Uncle Curtis Answered The Lobster Telephone“ gleich zwei weitere Releases folgten. 2015 begann MonoNeon gemeinsam mit Prince in Paisley Park aufzutreten und aufzunehmen, kollaborierte in den Folgejahren mit Acts wie Nas, Mac Miller, Pete Rock und vielen mehr, ließ dabei seine Soloambitionen jedoch nie aus den Augen.

    MONONEON
    • Einlass 20.00
    • Beginn 21.00
    www.mononeon.com

Später

15 Jul
  • 21.00 | saal ALI - John Paul Patton + Arswandaru Cahyo + Absar Lebeh
16 Jul
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2025: DALEE + KATYADOTCOM + JONNY MAHORO
17 Jul
  • 18.00 | lattenplatz INDIEVERCITY: ERIKA EMERSON + TIM BALDUS
18 Jul
  • 21.00 | saal BATATA Y MA ORIKI
20 Jul
  • 14.00 | lattenplatz EL BARRIO - LATEINAMERIKANISCHE BLOCKPARTY
24 Jul
  • 18.00 | lattenplatz INDIEVERCITY: DENNIS KISS
25 Jul
  • 21.00 | saal KAMAKAN
28 Jul
  • 21.00 | saal SPIDERBAIT
29 Jul
  • 21.00 | saal SONIDO GALLO NEGRO
30 Jul
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2025: VEIGH MALOW + MYLLER + FINN MORIZ

Knust Newsletter

© 2025 Knust | Impressum | Datenschutz     Webdesign formsalon.com