Der in Richmond geborene und in Chicago lebende Rapper McKinley Dixon veröffentlich am 06. Juni sein neues Album „Magic, Alive!“ via City Slang, und präsentiert die Lead-Single „Sugar Water“ (ft. Quelle Chris & Anjimile). Seit fast einem Jahrzehnt verarbeitet Dixon seine Erfahrungen als gebürtiger Südstaatler, der zeitweise in Queens lebt, und als eifriger Literaturstudent in lebendige Reflexionen über Freude, Schmerz und Durchhaltevermögen. Sein Durchbruch begann jedoch 2021 mit dem vielgeliebten „For My Mama and Anyone Who Look Like Her“ und setzte sich 2023 mit „Beloved! Paradise! Jazz!“ fort, beides instrumentenreiche Übungen im Geschichtenerzählen, die sich mit dem Trauma und der Trauer über den Verlust eines jungen Freundes befassen. Diese Alben waren emotionale Aufarbeitungen, in denen Dixon seine Gefühle in einem Marathon von literarischen Referenzen entlud, in denen Toni Morrison und die griechische Mythologie gemeinsam mit detaillierten persönlichen Reflexionen Platz fanden.
Das atemlose und überschwängliche „Magic, Alive!“ setzt in vielerlei Hinsicht die Arbeit seiner Vorgänger fort: Es ist die Geschichte von drei Kindern, die ihren besten Freund verlieren und mit den darauf folgenden Turbulenzen zu kämpfen haben. Die wesentliche Wendung besteht jedoch darin, dass sich das Trio fragt, was sie tun können, um ihren Freund zurückzubringen oder zumindest wieder mit ihm zusammenzukommen, damit ihre Freundschaft nicht mit dem Tod endet. Tatsächlich ist der Kern von „Magic, Alive!“ eine umfassende Betrachtung dessen, was Magie überhaupt ausmacht. Warum kann es nicht der Typ sein, der einfach mit etwas davonkommt, indem er sich vor den Behörden versteckt, oder die glitschige Art, wie sich die Welt nach einem langen Zug an einem Joint oder einem langsamen Schluck aus der Flasche anzufühlen beginnt? Kann es einfach der Glaube an etwas sein, das wir nicht sehen können, genauso wie das Vertrauen in Wunder, Zaubersprüche und Portale für etwas, das jenseits unserer eigenen Erfahrung liegt? Auf „Magic, Alive!“ bejaht Dixon – ein Sohn des von Geistern heimgesuchten Südens – all dies.
Präsentiert von High Jazz + Jazzhouse, Groove City Recordstore