• HOME
    • Alle Shows
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
    • Schmako
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
  • Jobs
    • Geschichte
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
    • Covid-19 Regeln
    • Speisen & Getränke
  • Kontakt
  • Home
  • Programm
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
    • Schmako
  • Medien
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
  • Venue
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
    • Covid-19 Regeln
    • Speisen & Getränke
  • Jobs
  • Kontakt
Zum Programm
16 Dec 2021 Do
  • MANTAR

    verlegt auf 24.09.22 in die Fabrik HH saal | 20.30 Uhr

    Norddeutschlands wildestes Duo MANTAR hat in fünf Jahren mehr erreicht als die meisten Bands, die doppelt so alt und groß sind. Das Produkt einer zwanzigjährigen Freundschaft zwischen dem Gitarristen/Sänger Hanno Klaenhardt und dem Schlagzeuger Erinc Sakarya ist eine Erfolgsgeschichte, die nur aus einer Sache entstanden ist: harter Arbeit, die sich in 3 Alben, einer EP und einer Live-Veröffentlichung manifestiert. 2014 veröffentlichten sie ihr Debüt »Death By Burning« via Svart Records, ein kompromissloser Schlag von zurückhaltender Punk-Attitüde und Metal-Intensität, welches sofort von der Presse gefeiert wurde. Seitdem tourte die Band unermüdlich und zierte die Bühnen der Welt, einschließlich denen des Roadburn Festivals (NL), dem Wacken Open Air (D) sowie dem Maryland Deathfest (USA). Mit ihrem Nachfolger »Ode To The Flame« (Nuclear Blast) aus dem Jahr 2016 schafften sie es, ihren Ruf als unglaubliche Live-Band noch weiter auszubauen und eroberten nicht nur Europa und die USA, sondern auch Russland, Japan und Südafrika.

    Nach einer kurzen Ruhephase, in der Hanno nach Florida zog, kehren MANTAR nun mit »The Modern Art Of Setting Ablaze« zurück – einem kurzen, scharfen Kick, der auch die hungrigen Riffs und das atemberaubende Tempo ihrer bisherigen Alben nicht missen lässt. „Wir haben das unnötige Zeug rausgelassen“, erklärt Hanno. „Ich wollte nur 3- oder 4-minütige Lieder; bam, bam, bam. Jedes Lied ein bisschen anders, eingängig – darum geht es beim Rock’n’Roll!“

    MANTARs metallischer Ursprung ist insofern einzigartig, als dass sich keines der Mitglieder selbst als Metalhead bezeichnet. Hanno ist ein Punk-Kind, das etwas später im Leben seine Liebe für Black Metal entwickelt hat. Erinc’s Geschmack erstreckt sich über eine noch weitere Spanne, in der er vor allem die anmutige Melancholie von Bands wie THE SISTERS OF MERCY bevorzugt. „Aber wir haben trotzdem ein Metal-Publikum und so sind wir eine Metal-Band, denke ich!“, sagt Hanno stolz. „Ich sehe das als Geschenk.“ Nie zuvor hatte er so viele klassische Metal-Alben gehört wie während des Schreibprozesses von »The Modern Art Of Setting Ablaze« und das zeigt sich in den endlosen, Hook-beladenen Riffs und der bissigen dunklen, nihilistischen Atmosphäre des Albums. „Riffs, Riffs, Riffs sind die einzige Währung, die MANTAR kennt – so einfach ist das – das gefällt mir!“, sagt Hanno. „»The Modern Art Of Setting Ablaze« ist viel mehr Metal als die beiden vorherigen Alben; andererseits denke ich, dass die Songs für sich selbst sprechen, ohne dass eine Genre-Klassifizierung notwendig ist. “

    »The Modern Art Of Setting Ablaze« ist ein Titel, der perfekt zu Hannos symbolischer Feuerbesessenheit auf früheren Alben passt; dieses Mal jedoch leugnet es die Neigung der Menschheit, blindlings denen zu folgen, die uns in Vergessenheit geraten lassen würden. Damit wollen sie jedoch nicht notwendigerweise ein politisches Statement abgeben, sondern eher eine morbide Faszination für die gegenwärtigen Spannungen ausdrücken, die den Verstand der Massen in Brand zu setzen drohen. »The Modern Art Of Setting Ablaze« ist der Funke, der die Flammen entzünden wird – vor allem auf der Bühne. „Ich bin süchtig nach diesen Momenten da oben“, sagt Hanno, „laut, wild und aggressiv sein zu können; die Bühne in Brand zu setzen, Chaos zu verursachen – dafür lebe ich.“

    © Tom O’ Boyle

     

    Das Konzert wird präsentiert von Deaf Forever

     

    ==============

     

    Knust Konzert Briefing 2G+ Veranstaltung

     

    um einen 2G plus – konformen Ablauf bei der anstehenden Veranstaltung zu gewährleisten, bitten wir Euch, die nachfolgend aufgeführten Regeln zu beherzigen.

    WICHTIG: 2G+ (geimpft oder genesen + tagesaktueller Schnelltest)

    sind die Grundvoraussetzung für einen Konzertbesuch.

     

    Bitte mitbringen:

     

    Impfnachweis 

    Nachweis über eine vollständige Corona-Schutzimpfung. Seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung müssen mindestens 14 Tage vergangen sein. Bei genesenen Personen reicht jeweils eine Impfstoffdosis

    oder

    Genesenennachweis     

    eine ärztliche oder behördliche Bestätigung über eine in den letzten sechs Monaten überstandene Corona-Infektion, die mittels PCR-Test nachgewiesen wurde. Die Testung muss mindestens 28 Tage und darf maximal sechs Monate zurückliegen

    und

    Schnelltest (kostenloser Bürgertest)

    (abfotografierte Selbsttests werden nicht akzeptiert)

     

    Eintrittskarte / Konzertticket  TixforGigs

    amtlicher Lichtbildausweis

     

    • die Kontaktdatenerhebung erfolgt bereits beim Ticketkauf über das jeweilige Ticketsystem
    • werden Tickets nicht im Vorverkauf, sondern an der Abendkasse erworben, findet dort die Kontaktdatenerhebung über die Web-App darfichrein

    … ein paar Regeln

    • Personen mit typischen Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus dürfen nicht an der Veranstaltung teilnehmen
    • bitte desinfiziert Euch beim Betreten der Veranstaltungsfläche die Hände
    • bitte sucht die Sanitäranlagen einzeln auf und achtet auf gründliches Händewaschen und anschließende Handdesinfektion
    • bitte sammelt Eure Bestellungen und schickt nach Möglichkeit nur eine Person los, damit es zu keiner unnötigen Schlangenbildung kommt
    • da unsere Garderobe eine begrenzte Kapazität hat, bitten wir Euch, große Rucksäcke & Taschen nach Möglichkeit nicht zur Veranstaltung mitzubringen
    • für Kinder empfehlen wir auf Konzerten einen Kapselgehörschutz. Dieser bietet eine zuverlässige Dämmwirkung und kann das sensible kindliche Gehör insbesondere während seiner Entwicklungsphase optimal schützen. Achtet bitte darauf, keinen Gehörschutz für Erwachsene zu verwenden, denn die großen Kapseln rutschen auf den kleinen Kinderohren nach unten und schützen dann das Gehör nicht mehr

     

    Wir freuen uns auf Euren Besuch!

     

    Euer KNUST-Team ©

     

    Die in diesem Briefing aufgeführten Maßnahmen basieren sowohl auf der aktuellen Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung als auch auf intern beschlossenen Vorkehrungen und dienen dem Gesundheits- und Infektionsschutz unserer Gäste und allen an der Veranstaltung beteiligten Personen.

                                                            

    Stand: 23. November 2021

     

    MANTAR
    • Einlass 19.00
    • Beginn 20.30
    www.mantarband.com

Später

02 Aug
  • 18.00 | saal OLICÍA
03 Aug
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2022: VARLEY + SIMONSCHMIDT + JOLLE
07 Aug
  • 20.00 | saal A WILHELM SCREAM + THE FLATLINERS
10 Aug
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2022: KIDS OF ADELAIDE + RHODES + AUGUST AUGUST
11 Aug
  • 21.00 | saal ASH
12 Aug
  • 21.00 | saal 365 FE*MALE NIGHT: NASHI44
13 Aug
  • 21.,00 | saal TIEMO HAUER + OLE MADER
14 Aug
  • 18.00 | saal DERYA YILDIRIM & GRUP ŞİMŞEK
15 Aug
  • 21.00 | saal DIIV
16 Aug
  • 21.00 | saal GUS DAPPERTON

Knust Newsletter

© 2022 Knust | Impressum | Datenschutz     Webdesign formsalon.com
Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.