Zum vierten Mal ist das Knust mit seiner mobilen Festivalbühne zu Gast beim Hammer Sommerfestival und freut sich den Hammer Park mit einem hochwertigen Sommerprogramm bespielen zu dürfen. Unsere Sommerbühne nebst gemütlichem Konzertgarten wird Platz für etwa 500 Gäste bieten. Bereits seid zwei Jahren haben wir unseren Festivalbecher zum Preis von 5,00 € eingeführt. Aus den Verkaufserlösen decken wir unseren Eigenanteil des Festivals, sodass wir den auftretenden Künstlern angemessene Gagen zahlen können. So können wir auf das Errichten von Zäunen verzichten und der Park bleibt für alle frei zugänglich. Mit dem Becher kann man jeden Tag wiederkommen oder ihn als Solidaritätsspende zurückgeben und einen Tag später einen neuen erwerben. Das Programm ist in Zusammenarbeit mit dem in Hamm ansässigen Stadtmagazin OXMOX entstanden, die in diesem Jahr besonderes Augenmerk auf junge, neue Bands gelegt haben.
Die Shows des 4. Hammer Sommerfestival sind ohne Eintrittskontrolle. Wir verkaufen daher unseren Festivalbecher als „Eintrittsersatz“. Er kostet 5,00 € und kann an der Becherausgabe abgeholt werden. Am Getränkestand wird er dann befüllt – und alle sind glücklich. P.S.: Wir freuen uns, wenn ihr euch jeden Tag einen neuen Becher kauft und den alten am Abend da lasst.
17:00 Uhr Alexander Reuter – Singer/Songwriter
Alexander Reuter ist 2018 für die Musik nach Hamburg gekommen und hat es bislang noch nicht bereut. Er ist häufiger Gast verschiedener Open Stages und lässt sich immer wieder gern von der Vielfalt des Dargebotenen überraschen. In seinen eigenen Liedern fährt er mal die lustige und mal die sentimentale Schiene und spielt dazu auf der Konzertgitarre.
https://www.facebook.com/p/Alexander-Reuter-100063695850758/?locale=de_DE
18:00 Uhr Amber and the Moon – Rock
Amber & the Moon schreibt Songs von düsterer Schönheit. Zerbrechliche und intime akustische Arrangements schaffen eine geheimnisvolle und eindringliche Atmosphäre. Während die Texte Melancholie und Verletzlichkeit andeuten, lindert die sanfte und gefühlvolle Stimme der Sängerin Ronja jede wehmütige Schärfe. Auf diese Weise erinnert die stimmungsvolle Indie-Folk-Musik von Amber & the Moon an musikalische Elemente und Klangfarben von Künstlern wie Daughter, Laura Marling und Kings of Convenience. Amber & the Moon begann als das Soloprojekt von Sängerin/Gitarristin Ronja, bis sie den Gitarristen/Sänger Jonathan kennenlernte, der sich zusammen mit ihrem Schlagzeuger Torben und dem Bassisten Ben der Band anschloss, um das Line-up zu komplettieren.
19:30 Uhr Paul Botters Elephant – Blues Rock
Dieser Elephant stammt aus Hamburg, und erlebte seine Geburtsstunde 1978. Nach sehr erfolgreichen Auftritten in der Hamburger Szene, kam schon bald (1979) die erste LP und breitere Anerkennung, die nach der zweiten LP und mit einer Tournee mit Mitch Ryder 1981 einen ersten Höhepunkt erreichte.
Was schrieb die Hamburger Morgenpost nach der 1. Reunion : „ Die Elephanten stampfen wieder „ Nach 30 Jahren kann man dieses Zitat wieder aufnehmen. Elephant kommen mit Ihren Hits wieder in die deutschen Clubs. Paul Botter ist mit seiner unvergleichlichen Stimme wieder Chef im Boot und hat eine exellente Band um sich versammelt.