• HOME
    • Alle Shows
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
    • Schmako
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
  • Jobs
    • Geschichte
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
    • Covid-19 Regeln
    • Speisen & Getränke
  • Kontakt
  • Home
  • Programm
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
    • Schmako
  • Medien
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
  • Venue
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
    • Covid-19 Regeln
    • Speisen & Getränke
  • Jobs
  • Kontakt
Zum Programm
05 Jul 2022 Di
  • JOEL HAVEA TRIO

    sup.: Jon Kenzie  // Knust Lattenplatz Open Air lattenplatz | 18.00 Uhr

    Joel Havea ist ein Mann vieler Talente. Ein bewanderter Songwriter, authentischer Sänger, großartiger Gitarrist und faszinierender Performer, dessen Songs von vielfältigen musikalischen und kulturellen Einflüssen geprägt sind. In Tonga geboren und in Melbourne aufgewachsen, wurde Joel schon früh zum Teil der pulsierenden vielseitigen Musikszene der kulturellen Hauptstadt Australiens. Seit der VÖ seines Debütalbums „You Make Me Believe“ (2012) hat er über 700 Konzerte in über 20 Ländern auf 4 Kontinenten gespielt und sich etabliert, entweder Solo oder mit Band als fester Bestandteil des australischen und europäischen Club & Festivalkreises, unter anderem Auftritte beim Bardentreffen World Music Festival (Nürnberg), das Reeperbahn Festival (Hamburg), Bendigo Blues & Roots Festival (Australien), Copenhagen Songwriters Festival (Dänemark), London Folk Festival (England) und beim renommierten Montreux Jazz Festival (Schweiz) zählen zu den Highlights.

    Seine Wurzeln spiegeln sich in seiner leichten und unbeschwerten Art Musik zu machen wider. Dabei ist sein Style sehr vielseitig und zieht Inspiration aus verschiedenen Musikrichtungen wie Soul, Blues, Roots und Reggae, verbunden mit der Lässigkeit und sonnigen Stimmung seiner zwei Heimaten.

    Seine Band aus Hamburg, das Joel Havea Trio, mit Leo Lazar am Schlagzeug und Arnd Geise am Bass, hat bereits mehr als 200 Konzerte in ganz Europa gespielt. Eine kraftvolle, musikalischen Einheit, die in der Lage ist auf jeder Bühne der Welt zu spielen, und das Publikum mitzureißen. Das Trio veröffentlichte im April 2020 ihr zweites Album „Ki ‚a Lavaka“. Zum ersten Mal enthält diese Platte musikalische Einflüsse aus Joels tongaischen Wurzeln und würdigt die lange Tradition angesehener Havea-Songwriter aus dem tropischen Inselkönigreich, die über mehrere Generationen zurückreicht

    Am Anfang 2021 wurde Joel vom Pulitzer Prize Gewinner Ian Urbina kontaktiert und eingeladen, ein Teil des “Outlaw Ocean Music Projektes” zu sein. Er hat eine 5 Song EP produziert und geschrieben, welche sie im Dezember 2021 veröffentlich wurde, basierend auf The Outlaw Ocean, einem Bestseller der New York Times von Ian Urbina, der die Gesetzlosigkeit auf See auf der ganzen Welt aufzeichnet.

    Songs von allen Joel Havea / Joel Havea Trio Veröffentlichungen haben große Radioprominenz auf unterschiedlichen deutschen Radiosendern erhalten und wurden zahlreich auf NDR Hamburg, SWR1 Mainz, Radioeins, Bremen 2, Deutschlandradio Kultur, FluxFM, Byte-FM uvm. gespielt.

    JOEL HAVEA TRIO

    Tickets auch erhältlich bei:

    Ticketmaster
    • Einlass 17.00
    • Beginn 18.00
    www.joelhavea.com
    Joel Havea Trio - Mother Moana
    fb-event

Später

02 Aug
  • 18.00 | saal OLICÍA
03 Aug
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2022: VARLEY + SIMONSCHMIDT + JOLLE
07 Aug
  • 20.00 | saal A WILHELM SCREAM + THE FLATLINERS
10 Aug
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2022: KIDS OF ADELAIDE + RHODES + AUGUST AUGUST
11 Aug
  • 21.00 | saal ASH
12 Aug
  • 21.00 | saal 365 FE*MALE NIGHT: NASHI44
13 Aug
  • 21.,00 | saal TIEMO HAUER + OLE MADER
14 Aug
  • 18.00 | saal DERYA YILDIRIM & GRUP ŞİMŞEK
15 Aug
  • 21.00 | saal DIIV
16 Aug
  • 21.00 | saal GUS DAPPERTON

Knust Newsletter

© 2022 Knust | Impressum | Datenschutz     Webdesign formsalon.com
Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.