ENGIN
Da ist sie also endlich: jene dringend benötigte frische Perspektive für den alternativen Indie-Sound, die doch eigentlich so naheliegend ist und immer war. ENGIN fusionieren psychedelischen Pop mit anatolischem Rock und etablieren aus dem Stegreif einen Stil, den es so kein zweites Mal hierzulande gibt. Obwohl die drei herrlich offenen Mannheimer mit „Mesafeler“ (2024) erst ihr zweites Album veröffentlicht haben, hat sich in den hiesigen Feuilletons landauf landab schnell herumgesprochen, was für ein Glücksfall diese Neuerfindung deutsch-türkischer Popmusik doch wirklich ist. So eklektisch die musikalischen Einflüsse, so vielseitig und ehrlich sind auch die Texte, in denen Sänger Engin Devekiran Entfremdung und Versöhnung, Schönheit und Schmutz, das ganze tragikomische Leben zwischen den Kulturräumen thematisiert. Eine Band, die trotz ihrer noch jungen Karriere ganz Großes vor sich hat. Mit einer erfolgreichen Türkei-Tour im Rücken präsentieren ENGIN auf ihrer „Şeker Tour 2025“ neue Songs zwischen Melancholie und Brachialität – freut euch auf ein mitreißendes Konzerterlebnis!
EMIN ORGANIC
Emin Organic verbindet in seiner Musik kulturelle Vielfalt mit tiefen musikalischen Wurzeln. Aufgewachsen in Deutschland als Sohn türkischer Gastarbeiter, war er schon früh von türkischen, spanischen und portugiesischen Klängen umgeben. Seine Begeisterung für Musik vertiefte sich durch Einflüsse aus Soul, Disco, Roots Reggae und Funk – Genres, die ihn bis heute inspirieren.
Lange Aufenthalte in Frankreich, Portugal und der Türkei sowie Reisen durch Lateinamerika und die Karibik erweiterten seinen Horizont und prägten seine Musik nachhaltig. In seinen DJ-Sets schafft Emin eine lebendige Klangreise durch tropische Sounds – von Soul und Samba über Latin, Afrobeat und Roots Reggae bis hin zu mediterranen Melodien. Eine dynamische Fusion, die verschiedene Einflüsse zu exquisiten Sets verbindet.
Mit seiner türkischen Heimat ist er besonders durch die Musik verbunden. Er ist Resident der Reihen “Acid Anatolia” im Knust Hamburg und “Latinoriental” und “Ayse Rustikal”, die er als Resident DJ der Hamburger „Kitchen Guerilla“ entwickelt und veranstaltet hat. Auf Events in Hamburg und ganz Deutschland begeistert er mit seinem einzigartigen Sound, der Genregrenzen überschreitet und für unvergessliche Momente sorgt.