• HOME
    • Alle Shows
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
    • Schmako
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
  • Jobs
    • Geschichte
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
    • Covid-19 Regeln
    • Speisen & Getränke
  • Kontakt
  • Home
  • Programm
    • Knust2Go
    • Lattenplatz
    • Schmako
  • Medien
    • Knust TV
    • Knust Acoustics TV
    • Galerie
  • Tickets
  • Venue
    • Geschichte
    • Rundgang
    • Rider
    • Knust Galerie
    • Hausordnung
    • Covid-19 Regeln
    • Speisen & Getränke
  • Jobs
  • Kontakt
Zum Programm
24 Jul 2022 So
  • COMBICHRIST

    Europe not my enemy tour // verlegt vom 16.07.21 - Tickets behalten ihre Gültigkeit saal | 20.00 Uhr

    Die norwegisch-amerikanische Electro-Metal-Gruppe Combichrist mischt eine Vielzahl verschiedener Genres zu einem fesselnd-explosiven, musikalischen Inferno!

    Seinen Einstieg in die Welt der Musik fand Combichrist-Gründer und Frontmann Andy LaPlegua in den norwegischen Hardcore-Bands My Right Choice und Lash Out, bevor er mit Icon Of Coil in die Welt der elektronischen Musik wechselte. Im Jahre 2003 gründete LaPlegua dann Combichrist, das Projekt, das bald den Hauptteil seiner Zeit einnehmen würde. Eine Abkehr von den eingängigen Future-Pop-Sounds von Icon Of Coil, verband Combichrist LaPleguas Hardcore-Vergangenheit mit zeitgemäßen, elektronischen Klängen zu einem einzigartigen musikalischen Monstrum.

    Seit dem ersten Combichrist-Album, „The Joy Of Gunz“, haben LaPlegua und Combichrist sechs weitere Longplayer und diverse EPs veröffentlicht, darunter das epochale Album „We Love You“ im Jahre 2014, und haben sich Charts-Positionen in den USA und Deutschland sichern können. Nach der Veröffentlichung ihres 2011er Albums „Making Monsters“ gingen sie mit Rammstein auf internationale Stadion-Tour, was ihre Fan-Base noch einmal anwachsen ließ. Danach bekam LaPlegua den Auftrag, Songs für die Kampfsequenzen des erfolgreichen Ninja Theory/Capcom- Spieles „DMC: Devil May Cry“ zu schreiben, die danach auf dem Studioalbum „No Redemption“ veröffentlicht wurden. Der heftige Metalcore-Sound, kombiniert mit Combichrists-Trademark- Wahnsinn, erschlossen der Band eine komplett neue Fan-Gemeinde an Gaming Kids. Auf dem neuen Album „This Is Where Death Begins“ haben sie nun alle Elemente ihrer Karriere zusammengebracht und zu einer aggressiven, musikalischen Achterbahnfahrt in die Hölle perfektioniert und sind damit direkt auf Platz 27 in die deutschen Albumcharts eingestiegen.

    „This Is Where Death Begins“ ist ein apokalyptischer Monolith aus Gitarren, Electronica, infernalen Trommeln und dunklen Elementarkräften. Das Album wurde von Andy LaPlegua zusammen mit dem Filter-Gitarristen Oumi Kapila produziert und von der Studio-Legende Vlado Meller (u.a. Red Hot Chili Peppers, Slipknot) gemastert.

    Combichrist sind:

    Andy LaPlegua – Gesang Joe Letz – Drums
    Eric 13 – Gitarre
    Brent Ashley – Bass Nick Rossi – Drums

    COMBICHRIST
    • Einlass 19.00
    • Beginn 20.00
    facebook.com/combichrist

Später

02 Aug
  • 18.00 | saal OLICÍA
03 Aug
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2022: VARLEY + SIMONSCHMIDT + JOLLE
07 Aug
  • 20.00 | saal A WILHELM SCREAM + THE FLATLINERS
10 Aug
  • 18.00 | lattenplatz ACOUSTICS HAMBURG 2022: KIDS OF ADELAIDE + RHODES + AUGUST AUGUST
11 Aug
  • 21.00 | saal ASH
12 Aug
  • 21.00 | saal 365 FE*MALE NIGHT: NASHI44
13 Aug
  • 21.,00 | saal TIEMO HAUER + OLE MADER
14 Aug
  • 18.00 | saal DERYA YILDIRIM & GRUP ŞİMŞEK
15 Aug
  • 21.00 | saal DIIV
16 Aug
  • 21.00 | saal GUS DAPPERTON

Knust Newsletter

© 2022 Knust | Impressum | Datenschutz     Webdesign formsalon.com
Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.